Taskworld achtet Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf unsere Richtlinie oder unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, setzen Sie sich bitte unter privacy@taskworld.com mit uns in Verbindung.
Die vorliegende Richtlinie erläutert, auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir über Sie erheben oder von Ihnen erhalten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um sich ein Bild zu machen, wie wir im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren.
Das Dokument ist so aufgebaut, dass Sie direkt zu einem gewünschten Abschnitt springen können.
Die Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf Anwendungen oder Softwareprogramme von Dritten, die über die Taskworld-Plattform mit den Services verknüpft sind, oder auf andere Produkte, Services oder Unternehmen von Dritten.
Die Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf Anwendungen oder Softwareprogramme von Dritten, die über die Taskworld-Plattform mit den Services verknüpft sind, oder auf andere Produkte, Services oder Unternehmen von Dritten.
Darüber hinaus findet diese Datenschutzrichtlinie keine Anwendung in Fällen, in denen wir vertraglich vereinbarte Services für ein Unternehmen erbringen (z. B. für Ihren Arbeitgeber oder eine andere Person oder Rechtspersönlichkeit) und die Verantwortlichkeit über die im Rahmen der Services verarbeiteten Informationen bei diesem Unternehmen liegt.
Diese App ist nicht für Kinder bestimmt, und wir erheben nicht wissentlich Daten über Kinder.
Lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen sonstigen Richtlinien zum Datenschutz oder der rechtmäßigen Verarbeitung von Daten durch, die wir jeweils herausgeben, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten. Nur so sind Sie umfassend darüber informiert, wie und wozu wir Ihre Daten nutzen. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt ergänzend zu anderen Hinweisen und Datenschutzrichtlinien und setzt diese nicht außer Kraft.
Die in dieser Richtlinie beschriebenen Verfahren unterliegen dem geltenden Recht der Länder, in denen wir unserer Geschäftstätigkeit nachgehen. Das bedeutet, dass wir diese Verfahren in einem Land oder einer Region nur dann ausüben, wenn dies dort gesetzlich zulässig ist.
Taskworld besteht aus unterschiedlichen juristischen Einheiten. Details dazu finden Sie heir Wenn wir von „Taskworld“ sprechen, beziehen wir uns auf das jeweilige Unternehmen aus der Taskworld-Gruppe, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist. Der Verantwortliche für diese App ist Taskworld Singapore Pte. Ltd.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benannt. Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie erreichen Sie den DSB unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten.
Unsere vollständigen Kontaktdetails lauten:
Sie haben das Recht, jederzeit Beschwerde bei Ihrer zuständigen Behörde einzureichen. Die für Datenschutzangelegenheiten zuständige Aufsichtsbehörde in Singapur ist die Personal Data Protection Commission (PDPC, www.pdpc.gov.sg). Wir wären Ihnen jedoch dankbar, wenn wir vor einer Meldung bei der PDPC die Gelegenheit bekämen, uns mit Ihrem Anliegen zu befassen. Bitte nehmen Sie zuerst Kontakt mit uns auf.
Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft. Die aktuelle Version wurde zuletzt am 29. Septémber 2020 aktualisiert. Eventuelle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Soweit erforderlich, wird auch ein entsprechender Hinweis angezeigt, wenn Sie die App das nächste Mal starten oder eine unserer Websites besuchen. Unter Umständen wird die neue Richtlinie auf dem Bildschirm angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Änderungen durchlesen und annehmen, bevor Sie mit der Nutzung der App oder der Services fortfahren können.
Es ist wichtig, dass Ihre persönlichen Daten in unseren Unterlagen stets korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns während unserer Geschäftsbeziehung über Änderungen.
Unsere Apps oder Websites können gelegentlich Links von und zu den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbepartner und verbundenen Unternehmen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites und alle darüber eventuell zugänglichen Services eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien oder für personenbezogene Daten (z. B. Kontakt- oder Standortdaten), die über diese Websites oder Services erhoben werden. Lesen Sie die betreffenden Bedingungen und Richtlinien durch, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln oder diese Services nutzen.
Wir erfassen, nutzen, speichern und übermitteln ggf. die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
Wir erheben, nutzen und teilen auch anonymisierte Daten wie statistische oder demografische Daten. Anonymisierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet sein, sie gelten aber gesetzlich nicht als personenbezogene Daten, da sich daraus keine direkten oder indirekten Rückschlüsse auf Ihre Identität ziehen lassen. So können wir z. B. Ihre Nutzungsdaten anonymisieren, um daraus zu berechnen, welcher Prozentsatz von Anwendern auf ein bestimmtes App-Feature zugreift. Sollten wir jedoch anonymisierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass sich daraus direkte oder indirekte Rückschlüsse auf Ihre Identität ziehen lassen, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten und nutzen sie nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir erheben keine personenbezogene Daten besonderer Kategorien über Sie (Daten zur rassischen und ethnischen Herkunft, zu religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen, zum Sexualleben, zur sexuellen Orientierung, zu politischen Meinungen und zur Gewerkschaftszugehörigkeit sowie Gesundheitsdaten, genetische Daten und biometrische Daten). Wir erheben auch keine Informationen zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.
Wir erfassen und verarbeiten die folgenden Daten über Sie:
Wir nutzen Cookies und andere Technologien zur Nachverfolgung, um Sie von anderen Nutzern der App, der Distributionsplattform (Appstore) oder der Websites zu unterscheiden und um uns Ihre Vorlieben zu merken. Auf diese Weise können wir Ihnen bei der Nutzung der App oder dem Besuch unserer Websites ein positives Anwendererlebnis bieten und gleichzeitig die App und unsere Websites weiter verbessern. Ausführliche Informationen dazu, welche Cookies wir verwenden, für welche Zwecke wir diese verwenden und wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf unseren Einsatz von Cookies ausüben, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im gesetzlich erlaubten Umfang. In manchen Ländern müssen wir die Rechtsgrundlage erläutern, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In Bezug auf diese Rechtsvorschriften verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, wenn mindestens einer der folgenden Umstände zutrifft:
Im Allgemeinen bildet Ihre Einwilligung für uns nicht die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Allerdings holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen von Dritten per E-Mail oder SMS senden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch einen Hinweis an uns zu widerrufen.
Zweck/Aktivität | Datentyp | Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung |
---|---|---|
Installation der App und Registrierung als neuer Nutzer der App | Identitätsdaten Kontaktdaten Finanzdaten Gerätedaten Technische Daten | Ihre Einwilligung |
Bereitstellung von Services, einschließlich Zahlungs- und Forderungsmanagement | Identitätsdaten Kontaktdaten Finanzdaten Transaktionsdaten Gerätedaten Technische Daten Marketing- und Kommunikationsdaten Standortdaten | Ihre Einwilligung Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Durchsetzung offener Forderungen) |
Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, u. a. Benachrichtigungen über Änderungen an der App oder den Services | Identitätsdaten Kontaktdaten Finanzdaten Profildaten Marketing- und Kommunikationsdaten Bewerberdaten | Ihre Einwilligung Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Aktuelle Datensätze, Nutzungsanalysen unserer Produkte/Services) Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (Kundeninformation bei Änderungen an Geschäftsbedingungen) |
Ermöglichung Ihrer Teilhabe an kostenlosen Testversionen, Sonderaktionen, Umfragen | Identitätsdaten Kontaktdaten Gerätedaten Technische Daten Profildaten Marketing- und Kommunikationsdaten | Ihre Einwilligung Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (d. h. Nutzungsanalysen unserer Services und deren Weiterentwicklung, Entwicklung unseres Geschäfts) |
Verwaltung und Sicherung unserer Geschäftstätigkeit und dieser App (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse und Systemtests) | Identitätsdaten Kontaktdaten Gerätedaten Technische Daten | Erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (für unsere Geschäftstätigkeit, die Erbringung von Administrations- und IT-Services, die Gewährleistung der Netzwerksicherheit) |
Bereitstellung relevanter Inhalte und Werbeanzeigen Empfehlungen zu Produkten oder Services, die Sie möglicherweise interessieren Messung und Analyse der Effektivität der bereitgestellten Werbung Beobachtung von Trends zur Verbesserung der App | Identitätsdaten Kontaktdaten Gerätedaten Technische Daten Content Profildaten Nutzungsdaten Marketing- und Kommunikationsdaten Standortdaten | Consent Necessary for our legitimate interests (to develop our products/Services and grow our business) |
Wir möchten Ihnen im Hinblick auf die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung, Wahlmöglichkeiten geben.
Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, Geräte-, technischen, Nutzungs- und Profil-Daten heranziehen, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie vermutlich brauchen oder sich wünschen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf dieser Grundlage entscheiden wir, welche Produkte, Services und Angebote für Sie möglicherweise relevant sind. (Wir nennen das Marketing.)
Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen bei uns angefordert oder Services von uns erworben haben und Sie dem Erhalt dieser Marketingnachrichten nicht widersprochen haben.
Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke an Dritte weitergeben.
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zu senden. Melden Sie sich dazu bei der App oder auf der Website an, und aktivieren oder deaktivieren Sie die relevanten Kästchen, um Ihre Einstellungen zum Erhalt von Marketingmitteilungen anzupassen. Alternativ können Sie auch in jeder erhaltenen Marketingmitteilung auf die Links zur Abbestellung klicken oder sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Die Abbestellung von Marketingmitteilungen hat keine Auswirkungen auf personenbezogene Daten, die wir im Rahmen eines für Sie erbrachten Service erhalten.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass alle oder bestimmte Browser-Cookies abgelehnt werden sollen oder dass Sie eine Warnmeldung erhalten möchten, wenn Websites Cookies speichern oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass Teile dieser Website unter Umständen nicht mehr angezeigt werden oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, zu denen wir sie erfassen, es sei denn, wir sind begründetermaßen der Ansicht, dass wir die Daten auch aus einem anderen Grund verarbeiten müssen und dass dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Um eine Erläuterung zur Vereinbarkeit der neuen Verarbeitung mit dem ursprünglichen Zweck zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten aus nicht mit dem ursprünglichen Verwendungszweck zusammenhängenden Gründen nutzen müssen, teilen wir Ihnen dies mit und nennen Ihnen dabei auch die rechtliche Grundlage, auf der diese Verarbeitung erfolgt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung gemäß den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.
Wenn Sie sich mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns einverstanden erklären, bitten wir Sie auch darum, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Dritten zu den in der Tabelle [Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen] aufgeführten Zwecken zuzustimmen:
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben es unseren externen Serviceanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Geschäftszwecke zu nutzen und gestatten ihnen die Verarbeitung dieser Daten nur für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen.
Viele unserer externen Fremdfirmen haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Ihre personenbezogenen Daten werden daher zur Verarbeitung eventuell in Länder außerhalb des EWR übertragen.
Wir stellen bei jeder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR ein ähnliches Schutzniveau der Daten sicher, indem wir dafür sorgen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt wird:
Falls Sie weitere Informationen zu dem Mechanismus wünschen, den wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR verwenden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, auf unbefugte Weise genutzt oder abgerufen werden oder verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die aus geschäftlicher Notwendigkeit diesen Zugriff benötigen. Die genannten Parteien verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Alle Informationen, die Sie uns übermitteln, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Wir verwenden ein nach PCI-DSS zertifiziertes Fremdunternehmen für die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen, um Zahlungsinformationen (einschließlich Ihrer Kreditkartennummer, Ihrer Rechnungsadresse und Ihrer Telefonnummer) zu erheben. In diesem Fall speichert der externe Dienstleister und nicht Taskworld Ihre Zahlungsdaten in unserem Auftrag gemäß den PCI-Datensicherheitsstandards.
Wir haben Prozeduren für den Umgang mit möglichen Sicherheitsverletzungen personenbezogener Daten implementiert und informieren Sie sowie alle zuständigen Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir halten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange vor, wie dies zur Erfüllung der Zwecke angemessen ist, aus denen wir die Daten erhoben haben. Dies schließt die Erfüllung der gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen sowie Rechnungslegungs- und Berichtspflichten ein.
Bei der Bestimmung der angemessenen Vorhaltungsdauer berücksichtigen wir Menge, Art und Sensibilitätsgrad der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko bei unbefugter Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erfüllen können, sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen und buchhalterischen Pflichten.
Unter bestimmten Umständen können Sie von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Ihre gesetzlichen Rechte.
Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (sodass sie keine Rückschlüsse auf Ihre Identität mehr erlauben) und nutzen sie für Forschungs- oder Statistikzwecke. In diesem Fall können wir die Informationen zeitlich unbefristet nutzen, ohne Ihnen dies in weiterer Form mitzuteilen.
Sie haben die nachfolgend aufgeführten Rechte:
Beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut garantiert sind und es mehrere Ausnahmesituationen gibt, in denen wir unter Umständen nicht verpflichtet sind, Ihrer Anfrage nachzukommen. Um herauszufinden, welche Rechte Sie haben und welche Ausnahmen dazu eventuell gelten, konsultieren Sie bitte die vor Ort geltenden Datenschutzgesetze.
Sie haben auch das Recht, von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Marketingzwecke zu verarbeiten.
Um einen Antrag zu stellen oder um eines der oben ausgeführten Rechte geltend zu machen, setzen Sie sich bitte unter privacy@taskworld.com mit uns in Verbindung.
Für den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder die Geltendmachung eines der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr entrichten. Wir behalten uns jedoch die Erhebung einer vertretbaren Gebühr vor, wenn Ihre Anfrage offenkundig unbegründet, wiederholend oder überzogen ist. Alternativ können wir die Bearbeitung Ihrer Anfrage in diesen Fällen auch verweigern.
Unter Umständen müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität und Ihr Recht auf Einsicht in die personenbezogenen Daten (oder die Geltendmachung anderer Rechte) zu überprüfen. Dabei handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, mit der wir sicherstellen wollen, dass personenbezogene Daten nicht gegenüber unbefugten Personen offengelegt werden. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen und weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Antrag anfordern, um diesen schneller bearbeiten zu können.
Wir sind bemüht, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anträge gestellt haben, kann die Bearbeitung gelegentlich mehr als einen Monat in Anspruch nehmen. In diesem Fall teilen wir Ihnen dies mit und halten Sie auf dem Laufenden.